Sprungziele

7. BürgermeisterWette und 4. Rock am Eisweiher

    Die „Herz-Wette“

    Liebe Kinder und Jugendliche,

    auch heuer wette mit Euch, dass Ihr es nicht schafft – pünktlich um 18 Uhr – mit 100 Personen ein Herz im Eisweiher zu bilden!

    Die Aufgabe ist klar: Schnappt Euch etwas, das schwimmt und formt gemeinsam ein Herz auf dem Wasser – Hand in Hand, sodass das Herz vollständig geschlossen ist. Darüber hinaus müssen sich alle weiteren Personen, die sich im Eisweiher befinden, innerhalb des Herzbereichs aufhalten.

    Ihr seid gefragt, Euer Geschick und Eure Teamarbeit unter Beweis zu stellen! Schafft Ihr es, die Wette zu gewinnen und das Herz zu formen?

    Ich wette, das schafft Ihr nie!

    Aber gut, sollte ich tatsächlich verlieren, lade ich alle Kinder und Jugendlichen auf ein Eis am Eisweiher ein.

    Euer siegessicherer Karsten Fischkal

     

    4. Rock am Eisweiher

    Im Anschluss an die Wette heizt uns dann die Gruppe „ReAct“ mit Rock- und Popsongs bis 23 Uhr kräftig ein. Tanzt bis Euch die Füße qualmen! Und für Essen und Trinken ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.

    Ich freue mich auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern!

    Euer Karsten Fischkal

    Erster Bürgermeister

     

    Hinweise: Es handelt sich um eine außerschulische und rein private Veranstaltung. Die Gemeinde Adelsdorf übernimmt keine Haftung bei Personen- oder Sachschäden. Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr teil.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.