Sprungziele

Neues zum Thema Windenergie auf Gemeindegebiet

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, 
    gerne möchten wir Sie zum Thema Windenergie auf Adelsdorfer Gemeindegebiet auf dem Laufenden halten. 
    Der Planungsausschuss des Planungsverbandes Region Nürnberg hat am 10. März 2025 die Beteiligung nach Artikel 16 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes für die Teilfortschreibung des Regionalplans (23. Änderung „Kapitel 6.2.1 Windkraft“) beschlossen. Das Beteiligungsverfahren wurde mit Schreiben des Verbandsvorsitzenden vom 14.03.2025 eingeleitet.
    Den Fortschreibungsentwurf können Sie online einsehen:

    www.nuernberg.de/internet/pim/aktuellefortschreibungen.html


    Hier finden Sie auch sämtliche in der Fortschreibung befindlichen Gebiete innerhalb der Gemeinde Adelsdorf. Der Standort Weppersdorf wurde vom regionalen Planungsverband Nürnberg nicht in die weitere Planung aufgenommen.

    Bis zum Ablauf der Auslegungsfrist am 20. Mai 2025 besteht Gelegenheit zur schriftlichen Äußerung gegenüber dem Planungsverband Region Nürnberg, Hauptmarkt 16, 90403 Nürnberg oder gerne auch elektronisch an PVRN@stadt.nuernberg.de.

    Nach Ablauf der angegebenen Frist sind gem. Art. 16 Abs. 3 Satz 3 i. V. m. Abs. 2 Satz 4 BayLplG alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen.
    Die Grundstückseigentümer, deren Grundstücke in den neuen Windvorrang-Gebieten liegen, werden wir demnächst anschreiben und zu einem Info-Abend einladen. Es wird drei Info-Abende geben, an denen wir die Grundstückseigentümer – aufgeteilt nach Windgebieten – jeweils zusammen an einen Tisch bringen möchten.
    Zur besseren Planung: Die Infoabende werden in der zweiten Mai-Hälfte, voraussichtlich in der Kalenderwoche 21, jeweils abends stattfinden. 
    Genauere Informationen zu Ort und Zeit erhalten die Grundstückseigentümer mit der persönlichen Einladung per Brief, sobald die Veranstaltungsräume feststehen.
    Moderieren wird die Info-Abende die gemeindliche Windkümmerin Tabea Roser von der Energieagentur Nordbayern. Auch die Gemeindewerke Adelsdorf werden ihre Ziele zum Thema Windenergie vorstellen.
    Gemeinde Adelsdorf und Gemeindewerke Adelsdorf 
     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.