Sprungziele

Bundesweiter Warntag am 12.09.2024

    Einmal jährlich findet ein bundeseinheitlicher Sirenenprobealarm statt, an dem sich jede Kommune beteiligen kann, die über entsprechende Sirenen verfügt. Dieser Sirenenalarm dient neben der Funktionsprüfung auch dazu, die Bevölkerung über die Bedeutung des Sirenensignals zur Vorbereitung von…

    Nicht nur die Klimawende im Auge

      Adelsdorf - Nach der Sommerpause haben die Arbeiten am Nahwärmenetz in Adelsdorf wieder Fahrt aufgenommen. In enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Adelsdorf und den Adelsdorfer Gemeindewerken (GWA) werden nicht nur die Arbeiten am Hauptprojekt fortgeführt, sondern es werden auch kleinere…

      Wettbewerb zur Entsiegelung von Flächen

        Mitmachen und gewinnen! Steingärten und versiegelte Flächen sind mittlerweile weit verbreitet. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die ökologische Vielfalt und Entsiegelung sowie die Verbesserung des Kleinklimas in unserer Gemeinde fördern und rufen daher zu einem Wettbewerb auf, der nicht nur der…

        Filter

        De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

        Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

        Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.