Fränkischer Theatersommer in Neuhaus
Schauspiel und Komödie „Nathan der Weise“ am 21.07.2024 um 19:30 Uhr im Wasserschloss Neuhaus
Als „das geistreichste Lustspiel, das wir haben“ bezeichnete Hugo v. Hofmannsthal dieses berühmte Aufklärungsdrama von G.E.Lessing.
Dieser nannte es „ein dramatisches Gedicht“. Das Stuck ist ein Pla ̈ doyer fu ̈ r religio ̈ se Toleranz und fordert heraus ̈ zum interkulturellen Dialog zwischen Christentum, Islam und Judentum.
Dieser Appell zu Vernunft und Humanitat hat die Leichtigkeit einer ̈ Komodie mit Verwicklungen, Zufa ̈ llen, Auflo ̈ sung der Konflikte und ̈ einem glucklichen Ausgang. ̈
Angesichts großer weltpolitischer Krisen und religioser Konflikte ̈ erscheint es uns wie ein Abbild heutiger Realitat.
Das war schon ̈ zu Lessings Zeiten so, und es wundert nicht, dass das Stuck im ̈ dritten Reich verboten war.
Vernunft, Toleranz und Humor als Statement gegen Barbarei und Hass beschwort die Mo ̈ glichkeit, ̈
scheinbar heillosen Zerwurfnissen zu begegnen. ̈ „Rohrmuffen und Nagellack“ am 26.07.2024 um 19:30 Uhr im Wasserschloss Neuhaus Schon
beim Vorstellungsgespräch ist klar: Da passt gar nichts. Miserable Noten, freches Mundwerk, Großstadtpflanze mit manikürten Fingernägeln, so präsentiert sich Jasmin.
Doch wegen Personalmangel bleibt Schorsch Schwarzmann keine Wahl. So wird der leberkäs-verschlingende Heizungsbauer schnell mit veganen Brotzeiten konfrontiert
und er muss mit ansehen, wie Jasmin seine männerdominierte Firma gendergerecht umrüstet.
Zu guter Letzt wird ihm auch noch klar, dass sie möglicherweise das Ergebnis einer Affäre in seinen wilden Jahren ist.
Zerschellt Jasmin am urfränkischen Betonkopf Schwarzmann? Oder kann sie ihm seine rückständige und uneffiziente Geschäftsführung austreiben?
Naht ein böses Ende?