Sprungziele

Die Gemeinde trödelt ...!

6. Garagen- und Hofflohmarkt

Sonntag, 20. Juli 2025

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ein fester Programmpunkt im Jahresreigen der Gemeinde Adelsdorf ist mittlerweile der Garagen- und Hofflohmarkt, der alle 2 Jahre - im Wechsel mit dem Dorffest - stattfindet.
 

Am Sonntag, den 20. Juli 2025 ist es wieder soweit - von 9-17 Uhr  - trödelt die Großgemeinde Adelsdorf zum 6. Mal!

Bis dahin dürfen Keller und Dachböden von Dingen befreit werden, die dort schon seit vielen Jahren vor sich hin schlummern und doch nie mehr benötigt werden. Die ausgemusterten Schätze werden am Garagentrödel sicher noch entsprechende Liebhaber finden.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei wichtige Neuerungen rund um das Trödeln:

  • Für all diejenigen, die zuhause keine Möglichkeit haben zu trödeln, kann erstmalig eine Standfläche auf dem Parkplatz von Edeka DEGEN gebucht werden - auch dies selbstverständlich kostenfrei! Nähere Infos hierzu gibt es unter Allgemeine Informationen.
  • Ab diesem Jahr gibt es den Trödelplan nach Anmeldeschluss nur noch in digitaler Version auf unserer Homepage. Nähere Infos hierzu gibt es ebenfalls unter Allgemeine Informationen.

Anmeldeformular

Das Anmeldeformular finden Sie auch in den nächsten Ausgaben unseres Amtsblattes!

Allgemeine Informationen

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen bereits jetzt gute Geschäfte!

 

Ihr Karsten Fischkal

Erster Bürgermeister

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.