Sprungziele

Bürgerservice

Meldewesen

 

  • An-, Ab- und Ummeldung des Wohnsitzes
  • Erteilung von Meldebescheinigung
  • Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister
  • Einrichten von Auskunftssperren
  • Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
  • Beglaubigungen von Dokumenten und Unterschriften
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung aller Wahlen

 

Pässe/ Ausweise/ Karten

 

  • Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen
  • Ausstellung und Verlängerung von Kinderreisepässen
  • Ausstellung von vorläufigen Ausweisdokumenten
  • Ausstellung eID-Karte für EU-Ausländer

 

Gewerbe

 

  • An-, Ab- und Ummeldungen von Gewerben

 

Gaststätten

 

  • Erteilung von vorläufigen Gaststättenerlaubnissen
  • Anzeige von öffentlichen Veranstaltungen

 

Sonstiges

 

  • Ausstellen von Fischereischeinen
Gemeinde Adelsdorf

  • +49 9195 9432-190
  • Montag 07:30 - 12:00
    Dienstag 07:30 - 12:00 und 14:30 - 16:30
    Mittwoch 07:30 - 12:00
    Donnerstag 07:30 - 12:00 und 14:30 - 17:30
    Freitag 07:30 - 12:00

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.