Sprungziele

Gemeinde Adelsdorf

Gemeinde Adelsdorf

  • +49 9195 9432-190
  • Montag 07:30 - 12:00
    Dienstag 07:30 - 12:00 und 14:30 - 16:30
    Mittwoch 07:30 - 12:00
    Donnerstag 07:30 - 12:00 und 14:30 - 17:30
    Freitag 07:30 - 12:00

  • Bürgermeisteramt
  • Zentrale Steuerung
  • Geschäftsleitung
  • Office Bürgermeister / Geschäftsleitung
  • Kommunale Entwicklung
  • Rechtsangelegenheiten / Liegenschaftsamt
  • IT / Projektmanagement
  • Fachbereich I "Zentrale Dienste / Finanzen"
  • Organisation
  • Kämmerei
  • Personalamt
  • Finanzbuchhaltung / Kasse
  • Poststelle
  • Steuern / Gebühren
  • Zentrale Buchungsstelle / Anlagenbuchhaltung
  • Fachbereich III "Bürger Dienste"
  • Bauverwaltung / Beiträge / Wahlen
  • Verkehrswesen / Ordnungsamt / Feuerwehr
  • Bürgerservice
  • Standesamt / Renten / Bestattung / Fundbüro
  • Fachbereich IV "Technische Dienste"
  • Technisches Bauamt
  • Gebäudetechnik
  • Aischgrundhalle
  • Fachbereich V "Soziale Dienste"
  • Schulwesen
  • Grundschule
  • Offene Ganztagesschule "LOGO"
  • Jugendpflege
  • Schulsozialarbeit
  • Jugendtreff "Bunker"
  • Kindertagesstätten
  • Kindertagesstätte "Villa Regenbogen I. u. II."
  • Kindertagsstätte "Villa Kunterbunt"
  • Kindertagsstätte "Villa Sonnenschein"
  • Waldkindergarten Fuchsbau
  • Gemeindliche Betriebe
  • Betriebsverbund
  • Stabstellen
  • Volkshochschule
  • Jugendbeauftragter
  • Seniorenbeauftragter
  • Behindertenbeauftragter
  • Radwegenetzbeauftragter
  • Wanderwegbeauftragter
  • De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.