Umweltschutz und Müllentsorgung
Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Abfall und Umweltschutz.
MÜLLENTSORGUNG ALLGEMEIN
Erster Ansprechpartner zu diesem Thema ist die Kommunale Abfallwirtschaft vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Auf der Homepage des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt finden Sie neben aktuellen Informationen, den verschiedenen Broschüren auch einen Online-Abfallkalender, aus dem alle Abfuhrtermine ersichtlich sind.
Die An-/ Um- und Abmeldung Ihrer Mülltonnen können Sie auch bei der Gemeinde Adelsdorf erledigen.
GESCHIRRPOOL DES LANDKREISES ERLANGEN-HÖCHSTADT
Eine Aktion des Landkreises Erlangen-Höchstadt zur Vermeidung von Einweggeschirr – der Umwelt zuliebe
Der Landkreis möchte aktiv einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten und damit zum Schutz der Umwelt beitragen. Deshalb stellt das Landratsamt Erlangen-Höchstadt in seinem Geschirrpool Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen, Verbänden und Organisationen mit Sitz im Landkreis Teller, Tassen, Gläser und Besteck unentgeltlich zur Ausleihe für die nicht gewerbliche Nutzung zur Verfügung.
- Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
- 0 91 31 / 80 3 - 10 60 oder - 10 61 oder -10 62
- https://www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/a-bis-z/geschirrpool/

PROBLEMABFALL
SAMMELSTATIONEN IN DER GEMEINDE ADELSDORF
Die Gemeinde Adelsdorf hat verschiedene Sammelstationen eingerichtet, über die Wertstoffe getrennt von Hausmüll entsorgt und umweltfreundlich verwertet werden können.
Der folgenden Übersicht können Sie entnehmen, in welchen Ortsteilen Sammelbehälter aufgestellt sind. Beim Aktivieren der Links wird Ihnen der Standort auf einer Karte angezeigt.
Wertstoffhof für Schrott, Altmetalle, Altfahrzeuge, Altreifen, Glas und Altkleider
- Industriestraße 27a, 91325 Adelsdorf
- Maurizio Cavalera
- 0 15 20 / 65 22 14 2
- info@ame-cavalera.de
