Sprungziele

Fairtrade

Bewerbung der Gemeinde Adelsdorf für die Zertifizierung als Fairtrade-Town

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 27.05.2020 wurde der Beschluss gefasst, dass sich die Gemeinde Adelsdorf für die Erlangung des Titels „Fairtrade-Town“ bewirbt.

Was ist Fairtrade e.V.?

Der Verein Fairtrade e.V. hat eine Welt zum Ziel, in der alle Kleinbäuerinnen und -bauern sowie Arbeiterinnen und Arbeiter über existenzsichernde Lebensgrundlagen verfügen. Fairtrade e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, gerechtere Bedingungen im Welthandel voranzutreiben und ein ausgewogeneres Wirtschaftssystem zu schaffen.

Wie wird man Fairtrade-Town?

Seit 2009 können sich Kommunen in Deutschland für ihr Engagement im fairen Handel um den Titel „Fairtrade-Town“ bewerben. Sie fördern damit den fairen Handel auf kommunaler Ebene und machen sich lokal für den fairen Handel stark. Die Teilnahme an der Fairtrade-Towns Kampagne ist kostenfrei. Für den Titel Fairtrade-Town muss eine Kommune nachweislich fünf Kriterien erfüllen, die das Engagement für den fairen Handel in allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln (siehe unten).

Bewerbung

Wenn alle 5 Kriterien erfüllt und nachgewiesen sind, geht das Bewerbungsformular mit allen Anlagen per Post an TransFair e.V. nach Köln. Die Dauer der Bewerbungsprüfung hängt von der Qualität und Vollständigkeit der Unterlagen ab. In der Regel nimmt die Prüfung aber etwa 6-8 Wochen in Anspruch. Nach einer erfolgreichen Bewerbungsprüfung wird die Gemeinde umgehend informiert und ihr im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung offiziell die Urkunde und der Titel "Fairtrade-Town" überreicht.

Aktueller Stand

Alle 5 Kriterien werden in den nächsten Wochen erfüllt sein. Danach reicht die Steuerungsgruppe das Bewerbungsformualr mit allen Anlagen ein.

Sollten Sie Fragen rund um die Zertifizierung als Fairtrade-Town haben, stehen Ihnen die Mitglieder der Steuerungsgruppe gerne zur Verfügung - schreiben Sie uns eine E-Mail an steuerungsgruppe@adelsdorf.de.

 

Wir freuen uns, wenn die Gemeinde Adelsdorf als Fairtrade-Town ihren Teil für ein faires und nachhaltiges Engagement beitragen kann!

 

Ihr

Karsten Fischkal

1. Bürgermeister

Die 5 Kriterien für die Zertifizierung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.