Grundschule
Erste Belege über ein Schulhaus in Adelsdorf gibt es aus dem Jahr 1589. Es war damals Eigentum der Kirchenstiftung und stand am Eingang des Friedhofs. Ein Lehrer und sein Gehilfe unterrichteten 1828 in einem einzigen Raum 187 Kinder. 1885 wurde ein neues Schulhaus gebaut, das heutige Rathaus.
63 wurde der heutige Grundschultrakt erstellt mit Turnhalle, Lehrschwimmhalle und Schulküche. 1968 gründete man auf Betreiben des damaligen Bürgermeisters Alfons Trapp und des damaligen Rektors Hans Handwerger im Zuge der Gebietsreform den Schulverband Adelsdorf, dem alle jetzigen Ortsteile angehörten. 1970 erfolgte ein Erweiterungsbau mit 12 weiteren Klassenräumen und einem Fachtrakt für Physik, Handarbeit, Sprach-, Musik- und Fotounterricht. 1989 wurde ein neuer Erweiterungsbau für die Grundschule fertiggestellt.
Sie wollen sich weiter informieren? Auf der eigenen Homepage der Grundschule Adelsdorf können Sie weitere interessante Punkte erfahren.
- Obere Bachgasse 21, 91325 Adelsdorf
- 0 91 95 / 94 32 - 460
- 0 91 95 / 94 32 - 260
- sekretariat@schule-adelsdorf.de
- www.schule-adelsdorf.de

Die Offene Ganztagesschule der Grundschule Adelsdorf
Die Offene Ganztagesschule der Grundschule Adelsdorf ist ein wichtiges Angebot der Betreuung von Grundschülern, auf das sich berufstätige Eltern verlassen können.
In enger Zusammenarbeit mit der Grundschule Adelsdorf bietet die Gemeindeverwaltung diese freiwillige Leistung zur Unterstützung der Vereinbarkeit von "Beruf und Familie" an. Die Kernzeitenbetreuung steht für konstante, altersbezogene Angebote und Betreuung in der unterrichtsfreien Zeit von montags bis freitags und in den Ferien.
Nähere Informationen erhalten auf der Homepage der Offenen Ganztagesschule.
- Obere Bachgasse 21, 91325 Adelsdorf
- 09195/94 32-450
- logo@adelsdorf.de
- www.logo-adelsdorf.de
