Sprungziele

6. Garagentrödel in der Gemeinde Adelsdorf

20.07.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Großgemeinde Adelsdorf
Kultur
Feste & Feiern
Soziales
Familien
Troedel2025.pdf

Alle zwei Jahre – im Wechsel mit dem Adelsdorfer Dorffest – findet der beliebte Garagen- und Hofflohmarkt in der Großgemeinde Adelsdorf statt. Bis dahin dürfen wieder Keller und Dachböden von Dingen befreit werden, die dort seit vielen Jahren vor sich hinschlummern und doch nie mehr benötigt werden. Die ausgemusterten Schätze werden sicher noch entsprechende Liebhaber finden.

Wer kann mitmachen?
Alle privaten Haushalte in allen Ortsteilen der Gemeinde Adelsdorf. Ausgenommen sind gewerbliche Verkäufer, die Neu- bzw. Handelsware vertreiben.

Wo kann getrödelt werden?
Der Flohmarkt findet in den eigenen Garagen, Höfen, Gärten oder auf sonstigen privaten Flächen statt – bitte nicht auf dem Gehweg oder anderen öffentlichen Flächen!

NEU: Sammel-Trödelplätze
Wer zuhause keine Möglichkeit zum Trödeln hat – etwa mangels Garage, Hofeinfahrt oder geeigneter Fläche – kann in diesem Jahr erstmals Sammel-Trödelplätze nutzen:

  • Parkplatz von EDEKA DEGEN (Am Sportplatz 3)
  • Bitte entsprechend auf dem Anmeldeformular ankreuzen
  • Vereinsgelände der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf (Bamberger Str. 12)
  • Platzreservierungen bei Michaela (Tel. 0163 6917265 | E-Mail: mstaudigel@gmx.de)

NEU: Trödelplan digital

Wir haben uns heuer entschieden, Trödelpläne nur noch in digitaler Form anzubieten. Mittels eines QR-Codes können dann alle Stände angezeigt und nach Trödelwaren gefiltert werden. Dies erleichtert die Schnäppchentour durch Adelsdorf und seine Ortsteile. Wir stellen den QR-Code rechtzeitig im Amtsblatt und in den sozialen Medien  zur Verfügung.

Anmeldungen bis 18. Juli 2025 möglich

Nachdem kein Trödelplan gedruckt wird, sind Anmeldungen noch bis Freitag, den 18. Juli 2025 möglich – Ihr Standort kann jederzeit von uns in den digitalen Lageplan eingepflegt werden. Anmeldeformulare zum Garagentrödel gibt es in Papierform im Eingangsbereich des Rathauses oder online.

Was wird getrödelt?
Grundsätzlich kann alles verkauft werden, was nicht mehr im eigenen Haushalt benötigt wird.

Was kostet das Trödeln?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Wie melde ich mich an?

  • Anmeldeformular im Amtsblatt ausschneiden, ausfüllen, einscannen und an garagentroedel@adelsdorf.de senden oder in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
  • Anmeldeformular auf unserer Homepage online ausfüllen und absenden.

Anmeldeschluss?
Anmeldeschluss ist Freitag, der 18. Juli 2025

Verkauf von Essen und Getränken
Sie können auf Ihrem Privatgrund Essen und/oder Getränke auf Spendenbasis anbieten – ein Verkauf ist nicht gestattet! Hierzu bitte auf dem Anmeldeformular das entsprechende Kästchen ankreuzen. Wir vermerken Ihr Angebot dann auch auf unserem Trödelplan.

Wichtige Infos

  • Es wird empfohlen, das Grundstück zu kennzeichnen (z. B. mit Luftballons).
  • Hausbesitzer bzw. Hausverwaltungen sollten der geplanten Aktion zustimmen.
  • Die Gemeinde Adelsdorf übernimmt keinerlei Haftung für Schäden auf Ihrem Grundstück oder Haus.
  • Jeder Teilnehmer hat für die Verkehrssicherheit auf seinem Grundstück oder seinem Haus Sorge zu tragen (Verkehrssicherungspflicht).

Hilfe bei Fragen?

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen erfolgreichen Trödel für Käufer und Verkäufer!

Ihr Karsten Fischkal

Erster Bürgermeister