Städtebauförderung
Auf dieser Seite bekommen Sie Informationen zum Fassadenförderprogramm und zur Städtebauförderung.

Der Freistaat Bayern, der Bund und die Europäische Union stellen in verschiedenen Städtebauförderungsprogrammen Finanzhilfen für die städtebauliche Erneuerung bereit. Die aktuellen Handlungsschwerpunkte sind die Stärkung der Innenstädte und Ortsmitten, die Fortentwicklung von Stadt- und Ortsteilen mit besonderem sozialem, ökonomischem und ökologischem Entwicklungsbedarf sowie die Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen angesichts von Funktionsverlusten.
Die Gemeinde Adelsdorf wurde in das Bayerische Programm der Städtebauförderung aufgenommen. Eine erste Informationsveranstaltung für interessierte Bürger fand am 13.02.2019 statt.
Seit 01.07.2019 gibt es im Adelsdorfer Schloss eine Anlaufstelle für geplante private Maßnahmen im Sanierungsgebiet für die Fördermittel aus der Städtebauförderung in Anspruch genommen werden sollen.
Das Fassadenförderprogramm und die Satzung für das festgelegte Sanierungsgebiet wurden zum 31.10.2019 verabschiedet. Nach Zustimmung durch die Regierung von Mittelfranken sind dann die Voraussetzungen für eine Förderung privater Sanierungsmaßnahmen geschaffen.
Die Gemeinde selbst muss in ihren Haushalten ausreichend Mittel für die eigene vorgesehenen Maßnahmen und für Ihren Eigenanteil von 40% an den Zuschüssen für die privaten Maßnahmenträger vorsehen.
Weitere Informationen zu der Städtebauförderung erhalten Sie auf den Homepages des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr und der Regierung von Mittelfranken: