Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat unterstützt Seniorinnen und Senioren in Adelsdorf in vielfältiger Weise. Er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Gemeinderat, Verwaltung und der Ü50-Generation. Die demografische und politische Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, gerade diese Altersgruppe mit ihrem Erfahrungsschatz in politische Entscheidungen einzubeziehen.

Seniorenbeirat 2025-2028
Am Dienstag, den 20. Mai 2025 fand im Sitzungssaal des Rathauses die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates der Gemeinde Adelsdorf statt.
Nach § 6 der Satzung des Seniorenbeirates wurden aus dem Kreis der Mitglieder für jeweils 3 Jahre folgende Personen gewählt:
Seniorenbeauftragter und Vorsitzender des Seniorenbeirates
Prof. Dr. Horst Heineck
Stellvertretende Seniorenbeauftragte und stellvertretende Vorsitzende
Gabriele Kullmann
Schriftführerin
Martina Schmidt
Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich beim scheidenden Seniorenbeirat für die geleistete Arbeit in den vergangenen 3 Jahren und gratuliere den Mitgliedern des neuen Seniorenbeirates, auch im Namen des 2. Bürgermeisters Günter Münch, der 3. Bürgermeisterin Sabina König und den Damen und Herren des Gemeinderates, zur Wahl ihres Amtes und wünsche allen viel Erfolg für die bevorstehende Amtsperiode.
Karsten Fischkal
Erster Bürgermeister

WhatsApp-Kanal des Seniorenbeirats Adelsdorf
Entsprechend einem Beschluss in der Konstituierenden Sitzung am 20.05.2025 hat der Vorstand des Seniorenbeirates einen WhatsApp-Kanal „Seniorenbeirat Adelsdorf“ eingerichtet. Ziel des Kanals ist es, eine direkte und schnelle Informationsmöglichkeit zu unseren Senioren zu schaffen. Es soll über aktuelle Ereignisse und Veränderungen bei den Maßnahmen des Seniorenbeirates informiert werden. Weiterhin versuchen wir interessante Themen für unsere Senioren darüber bekannt zu machen.
Für alle Senioren (Ü50) der Gemeinde besteht die Möglichkeit, diese Informationen kostenlos zu nutzen. Über den abgebildeten QR-Code kann man probeweise die Informationen des Kanals ansehen und bei weiterem Interesse auch dauerhaft einrichten.
Der IT-Stammtisch bietet die Möglichkeit, sich über die Nutzung des WhatsApp-Kanals zu informieren. Voraussetzung ist die Installation der App „WhatsApp“ auf dem Handy oder Tablet. Auch dazu kann Hilfe im IT-Stammtisch angeboten werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Senioren der Gemeinde diese neue Möglichkeit nutzen.
Alternativ können sie den QR-Code scannen um dem WhatsApp-Kanal beizutreten.
-
Geschichte – Entstehung
-
Wahl des Seniorenbeirates 2025 - 2028
-
Seniorenbeirat Adelsdorf – aktuelle Besetzung
-
Seniorenpolitisches Konzept des Seniorenbeirates Adelsdorf (Stand Januar 2020)
-
Seniorenbeirat AKTUELL
-
Gedächtnistraining
-
Satzungen