Die Bahnlinie Forchheim über Adelsdorf nach Höchstadt a.d. Aisch

Nach dem Bau der Nebenbahnlinie Forchheim-Höchstadt a.d. Aisch mit einer Gesamtstrecke von 22,7 km, erfolgte die Probefahrt am 8. November 1892.
Am 16. November 1892 fand die offizielle Eröffnungsfahrt. Es gab einen Bahnhof in Adelsdorf, außerdem eine Haltestelle in Neuhaus.
Neben dem Personenverkehr war auch der Güterverkehr von großer Bedeutung.
Verladen wurde Holz aus dem Steigerwald, Getreide, Kren, Obst und Hopfen aus Höchstadt a.d. Aisch und Lonnerstadt, welche in den 1930er Jahre ein großes Anbaugebiet dafür waren.
Im Jahre 1984 wurde der offizielle Personenverkehr eingestellt, 1999 der Güterverkehr.
Dazwischen fanden vereinzelt Fahrten statt, bevor am 1. Oktober 1995 die Strecke stillgelegt wurde.
Der ehemalige Bahnhof wurde durch ein schweres Unwetter 2012 stark beschädigt und abgerissen.
Die Schienen wurden 2014 entfernt. Auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft heute dieser Radweg.