Seniorenbeirat - Thema: Anspruch auf ein persönliches Budget. Was ist das denn?
Menschen mit Behinderungen und pflegende Angehörige sind
Expertinnen und Experten in eigener Sache und wollen selbst entscheiden, wer, wann, wie und wo welche Hilfen für sie erbringen
soll. Um ihnen bei Leistungen zur Teilhabe mehr Wahlfreiheit und
Selbstbestimmung zu ermöglichen, gibt es das Persönliche Budget
für alle Altersgruppen, vom Kleinkind bis zum Senior:innen mit
Pflegegrad. Das bedeutet: Leistungsberechtigte können statt Sach-
und Dienstleistungen vom Bezirk Geld zusätzlich erhalten, um
damit selbst organisierte Hilfen zu bezahlen.
Doch es gibt viele Fragen: Wer kann ein Persönliches Budget bekommen?
Für welche Leistungen? Wo stellt man einen Antrag
und was ist dabei zu beachten? Wie geht es danach weiter?
Die Referentin spricht über diese und andere Themen und informiert
darüber hinaus, wo Sie weitere Beratung zum Persönlichen Budget
und zu Teilhabeleistungen erhalten.
Termin: Dienstag, den 22.07.2025 von 17 -18.00 Uhr Referentin: Annette Reiter– Beraterin EUTB® EUTB® - Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost (ZSL e.V.) Schwabacher Straße 206, 90763 Fürth
Ort: Achtung: Rathaus Sitzungssaal 2. Stock Rathausstr. 1 91325 Adelsdorf
Anmeldung: nicht erforderlich!
Gabriele Kullmann Ansprechpartner/in für Veranstaltungen des Seniorenbeirats:
seniorenbeirat@adelsdorf.de
behindertenbeauftragte@adelsdorf.de
0176 3880 4462