Sprungziele

Guter Tag für Weppersdorf - Verkehrssicherheit wird verbessert

Gemeinde Adelsdorf

Adelsdorf – Bürgermeister Karsten Fischkal freut sich über eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit in Weppersdorf. Nach einem gemeinsamen Ortstermin mit Landrat Alexander Tritthart, Vertreterinnen und Vertretern des Landratsamts sowie Anwohnerinnen und Anwohnern steht nun fest, dass die Staatsstraße 2264 im Bereich Weppersdorf zur Ortsdurchfahrt erklärt wird. Die Ortshinweistafel werden an die Staatsstraße versetzt. Vor dem Ortseingang sorgt künftig ein Geschwindigkeitstrichter mit einer Begrenzung auf 70 km/h dafür, dass Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit frühzeitig verringern, bevor sie in den Ort einfahren. Zudem wird im Bereich des Baugebiets Oesdorfer Weg ein Überholverbot eingerichtet. Die Mittelstreifen werden nicht mit Noppen versehen, um die Lärmbelastung zu verringern.

Die Grundlage dieser Entscheidung war ein gemeinsamer Antrag, der nach einem Ortstermin im August 2025 in Weppersdorf auf Einladung von Bürgermeister Karsten Fischkal formuliert wurde. Dabei wurden die besonderen Gefahrenlagen im Verlauf der Staatsstraße 2264 deutlich. Schlechte Sichtverhältnisse, die regelmäßige Querung durch landwirtschaftliche Fahrzeuge sowie eine hohe Gefährdung des Radverkehrs, insbesondere im Kurvenbereich. Diese Punkte machten eine Geschwindigkeitsreduzierung und ein Überholverbot zwingend erforderlich. Eine im September 2025 durchgeführte Geschwindigkeitsmessung bestätigte die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen. So wurden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h gemessen und das nur wenige Meter von Wohnhäusern entfernt.

„Mit dieser Entscheidung wird die Verkehrssicherheit in Weppersdorf deutlich verbessert. Gleichzeitig tragen die Maßnahmen zur Reduzierung der Lärmbelastung und zur Steigerung der Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner bei“, freut Bürgermeister Karsten Fischkal. Nun hoffen wir auf eine zügige Umsetzung der Maßnahmen.