Adelsdorf putzt sich raus!
Für einen sauberen Ort und für sauberes Wasser
ADELSDORF PUTZT SICH RAUS
Am Samstag, den 16. März 2024 sammeln wir Müll von A bis Z - vom Altpapier bis zur Zigarette
Von 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr
werden in allen drei Feuerwehren in Adelsdorf, Aisch und Neuhaus Müllsäcke sowie Einweghandschuhe an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, ob Jung oder Alt, verteilt. Anschließend werden zusätzlich generelle Informationen bekanntgegeben.
Es wird gebeten, benötigte Utensilien wie Greifzangen o.Ä. selbst mitzubringen. Gerne können auch eigene Müllsäcke verwendet werden, jedoch wird darum gebeten, den Müll sorgfältig zu trennen.
Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
besteht die Gelegenheit zur gemeinschaftlichen Müllsammelaktion.
Ab 14:00 Uhr
können Sie Ihre befüllten Abfalltüten am Bauhof in Adelsdorf abgeben (Hauptstr. 39).
Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihre Abfallbehälter direkt bei den örtlichen Feuerwehren zu deponieren. Um 14 Uhr erfolgt eine Einsammlung sämtlicher Müllsäcke durch die Mitarbeiter des Bauhofs an den Feuerwehrstandorten, um sie anschließend zum Bauhof zu transportieren.
Um 14:30 Uhr
wird im Bauhof ein Gemeinschaftsfoto mit allen Helferinnen und Helfern sowie dem gesammelten Müll gemacht, um den Gesamtumfang des eingesammelten Mülls festzuhalten.
Um 19 Uhr
lädt die Gemeinde Adelsdorf sehr herzlich zu einem Vortrag im Foyer der Aischgrundhalle in Adelsdorf (Höchstadter Str. 31 c) ein. Herr Prof. Dr. Schatz wird uns fundiert und kurzweilig zum Thema: „Zigarettenkippen, Mikroplastik und andere weggeworfene Dinge – oder: Es kommt alles wieder zu uns zurück“ informieren.
In der heutigen Wegwerfgesellschaft landen viele (künstliche) Materialien mehr oder weniger kontrolliert als Abfall in der Umwelt. Auch unsere direkte, persönliche Welt ist hiervon betroffen und das Problem liegt meistens nicht nur bei den offensichtlichen Folgen.
Die Gemeinde Adelsdorf und Herr Prof. Dr. Schatz freuen sich über ein reges Interesse!
Bei weiteren Fragen zur Aktion "Adelsdorf putzt sich raus" erreichen Sie uns gerne unter Tel. 09195-9432 121 oder per E-Mail an kultur@adelsdorf.de.