Mitmach-Börse "Energiewende 2.0" am Samstag 11.06.2022
Der Energiewende ER(H)langen e.V. und die Bürgerenergiegenossenschaft EWERG eG laden am Samstag den 11.06.2022 zur Mitmach-Börse "Energiewende 2.0" ein.
Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie HIER
Vorträge zum Thema Photovoltaik, Batteriespeicher und solare Mobilität
Der Energiewende ER(H)langen e.V. bietet wöchentlich eine Reihe von Online-Vorträgen im Rahmen des Wattbewerbs ERH, an dem sich auch die Gemeinde Adelsdorf beteiligt, zu den Themen Photovoltaik, Batteriespeicher und solare Mobilität an.
Weitere Informationen und Details zur Anmeldung erhalten Sie unter: www.energiewende-erlangen.de/veranstaltungen
Folgende Vorträge finden immer Mittwochs statt:
Mai:
4. Mai 2022, 19:30 Uhr:
Photovoltaik-Strom vom Hausdach – wie plane und errichte ich meine eigene Anlage?
11. Mai 2022, 19:30 Uhr:
Pack die Sonne in den Tank – wie schaffe ich meine persönliche Mobilitätswende?
18. Mai 2022, 19:30 Uhr:
Photovoltaik lohnt sich – Strom vom Hausdach – einfach selber machen!
25. Mai 2022, 19:30 Uhr:
Balkonsolaranlagen: Strom vom Balkon – Was bringen sie? Was ist zu beachten?
Juni:
1. Juni 2022, 19:30 Uhr:
Batteriespeicher für Photovoltaik - Wie sind sie zu dimensionieren? Was dürfen sie kosten?
15. Juni 2022, 19:30 Uhr:
Photovoltaik-Strom vom Hausdach – wie plane und errichte ich meine eigene Anlage?
22. Juni 2022, 19:30 Uhr:
Pack die Sonne in den Tank – wie schaffe ich meine persönliche Mobilitätswende?
29. Juni 2022, 19:30 Uhr:
Photovoltaik lohnt sich – Strom vom Hausdach – einfach selber machen!
Juli / August:
6. Juli 2022, 19:30 Uhr:
Balkonsolaranlagen: Strom vom Balkon – Was bringen sie? Was ist zu beachten?
13. Juli 2022, 19:30 Uhr:
Batteriespeicher für Photovoltaik - Wie sind sie zu dimensionieren? Was dürfen sie kosten?
27. Juli 2022, 19:30 Uhr:
Photovoltaik-Strom vom Hausdach – wie plane und errichte ich meine eigene Anlage?
3. August 2022, 19:30 Uhr:
Pack die Sonne in den Tank – wie schaffe ich meine persönliche Mobilitätswende?