Sprungziele

Die Ehrenbürger/-innen der Gemeinde Adelsdorf

Das sogenannte Ehrenbürgerrecht ist eine von der Gemeinde verliehene Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Adelsdorf besonders verdient gemacht haben.

Gertraud Fröhlich (Lehrerin) †
Ewald Münch (Bürgermeister a. D.)
Alfons Trapp (Bürgermeister a. D.) †
Schwester Pankratia – Regina Neuner †
Erzbischöflicher Geistlicher Rat Leo Friedrich †
Hermann Feldbaum (Praktischer Arzt) †
Hermann Soldan (Fabrikant) †
Geistlicher Rat Dr. phil. Pius Fischer OSB †
Johann Farlock (Bürgermeister a. D.) †
Heinrich Braungardt (Oberlehrer, Kantor und Organist) †
Pfarrer Dr. phil. Hubert Gloßner †
Hans Hutt (Oberlehrer) †
Erzbischöflicher Geistlicher Rat Kaspar Lang †

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.