Stiftung Schloss
Nachdem die Gemeinde das Adelsdorfer Schloss 1993 von Freifrau von Bibra erworben hatte, hat es nun einen neuen Eigentümer: Rückwirkend zum 10.07.2008, dem Tag der Genehmigung der „Stiftung Schloss Adelsdorf“, gehen Nutzen und Lasten des Adelsdorfer Schlosses auf die Stiftung über.

Am 27. Oktober 2004 hat der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss gefasst, das Adelsdorfer Schloss in eine Stiftung einzubringen. Zuletzt erfolgte am 17. September 2008 die Zustimmung zum notariellen Einbringungsvertrag.
Die Stiftung soll langfristig den Erhalt des Schlosses sicherstellen. Dazu wurde das Schloss aus dem Gemeindevermögen in das Stiftungsvermögen eingebracht. Das Schloss bleibt zukünftig von möglichen tagespolitischen und finanzpolitischen Überlegungen der Gemeinde unbeeinflusst.
Stiftungsrat und Stiftungsvorstand hoffen auf Unterstützung der Stiftung durch Zustifter aus den Reihen der Adelsdorfer Bürger und Unternehmen. Die gestifteten Beträge werden dem Grundstock der Stiftung zugeschlagen und bleiben dauerhaft erhalten. Aus den Zinserträgen und laufenden Einnahmen bestreitet die Stiftung dann den Unterhalt des Schlosses und die Förderung von Brauchtum, Kultur und Denkmalpflege.
Jeder Zustifter erhält als kleines Dankeschön ein Buch über das Schloss Adelsdorf, Großstiftern winkt ein Sitz im Stiftungsrat.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stiftung Schloss.
Stiftung Schloss
- 0 91 95 / 94 32-1 82
- Website besuchen
- E-Mail senden
Stiftungskonto:
„Stiftung Schloss Adelsdorf“
RVB Erlangen-Höchstadt
IBAN: DE17 7636 0033 0003 2555 73
BIC: GENODEF1ER1