Sprungziele

Die Gemeinde putzt sich raus

    für einen sauberen Ort und für sauberes Wasser Wir sammeln von A bis Z - vom Altpapier bis zur Zigarette am Samstag, den 29. März 2025 8:30 Uhr – 9 Uhr: Abholung von Müllsäcken im gemeindlichen Bauhof in Adelsdorf (Hauptstraße 39) möglich In diesem Zeitraum werden im gemeindlichen Bauhof…

    Update zur Windenergie in unserer Gemeinde

      Wie es oft mit ehrgeizigen und umfangreichen Projekten ist: Sie brauchen gute Planung und Zeit. So auch unsere Pläne, Windkraftanlagen auf Adelsdorfer Gemeindegebiet zu errichten.  Im März 2025 entscheidet der Regionale Planungsverband, welche weiteren Gebiete für Windenergie in unserer Gemeinde…

      Die Gemeinde Adelsdorf bewirbt sich für die Zertifizierung als Fairtrade-Town

        Fairtrade ist eine weltweite Bewegung, die sich für gerechte Handelsbedingungen und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Produzenten in Entwicklungsländern einsetzt. Durch den Kauf von Fairtrade-Produkten unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher eine nachhaltige und gerechte Wirtschaft.…

        Waldkindergarten Fuchsbau erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit

          „Ene, mene, miste, der Müll gehört in die Kiste“ so lautete das Motto, mit dem sich der Waldkindergarten Fuchsbau im Juni 2024 beim LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. - für die Auszeichnung „ÖkoKids“ beworben hat. Die Auszeichnungen für die erfolgreichen Projekte wurden im…

          Filter

          De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

          Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

          Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.