Sprungziele

Nachrichten

Reisevorbereitung - Reisepass

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, so kurz vor der Ferienzeit laufen bei vielen von Ihnen auch die letzten Reisevorbereitungen. Zu den wichtigsten Reisedokumenten zählt vor allem der Reisepass. Leider kommt es seit geraumer Zeit bei der Bundesdruckerei zu Verzögerungen bei der Produktion von Reisepässen. Hierzu haben wir über die zuständige Regierung und das Landratsamt auch ein Schreiben des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI) erhalten, in welchem darauf hingewiesen wurde, dass die…

    Höchstadt und Adelsdorf gehen einen neuen Weg für ihre Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

      Immer mehr kleinere Wasserver- und Entsorgungsbetriebe auf dem breiten Land werden von großen städtischen Gesellschaften aufgekauft und privatisiert übernommen und verlieren somit einen großen Teil ihrer Selbstständigkeit. Dieser Entwicklung wollen die Gemeinde Adelsdorf und die Stadt Höchstadt jetzt etwas entgegensetzen. „Uns ist wichtig, dass die Wasserversorgung in kommunalen Händen bleibt und nicht privatisiert wird“, so Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm. Im Moment betreiben die beiden…

      Auslegung der Bodenrichtwertkarten (Stand. 01.01.2024)

        Alle 2 Jahre gibt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Bereich des Landkreises Erlangen-Höchstadt die bis zum Stichtag ermittelten durchschnittlichen Lagewerte für Wohn-/Mischbau- und Gewerbeflächen und für die Landwirtschaftsflächen (Acker, Grünland und Forstflächen ohne Bestockung) bekannt. Diese sind vom 10.06.2024 – 10.07.2024 für jeden im Rathaus (Büro 1.05) zu den üblichen Geschäftszeiten einsehbar. Auf das Recht, über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Auskunft über…

        Wir bitten um Beachtung - Brut-und Setzzeit des Wildes und vieler Vögel

          Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie jedes Jahr um diese Zeit, sind die Brutaktivitäten vieler Vögel, die Setzzeit des Wildes und die Aktivitäten der Insekten wieder in vollem Gange. Viele scheue und sensibel auf Störungen reagierende Arten suchen Brutplätze auf, die sich weit weg von Bereichen mit Dauerstörungen befinden. Besonders während der Brutzeit dürfen Tiere in den nächsten Monaten nicht gestört oder beeinträchtigt werden, damit eine Fortpflanzung auch zum Erfolg wird und die…

          Grenzbegehung am Markustag - dem Schutzpatron der Feldgeschworenen

            Bei guten Wetter machte sich sich eine Gruppe aus Feldgeschworenen und Gemeinderäten aus Adelsdorf und Hallerndorf, unter ihnen auch Bürgermeister Karsten Fischkal und Gerhard Bauer, auf den Weg entlang der Gemarkungsgrenze zwischen den beiden Orten. Bereits am Treffpunkt am Wanderparkplatz an der Staatsstraße 2264 hatte Hallerndorfs 3. Bürgermeister Stefan Beck, der gemeinsam mit Theo Fischer aus Lauf die Strecke abgelaufen war, Informationen zur knapp 10 km langen Stecke gegeben. Über…

            Filter